Sonntag, 29. Januar 2012

The Keystone Modeler Winter 2012

Gerade erschienen, die Nummer 79 dieser tollen Zeitschrift über Modellbahnen nach Vorbild der Pennsylvania Railroad.



Freitag, 13. Januar 2012

Alte Brauerei als HO-Modell zum kostenlosen Download

CLEVER-Models

Es lohnt sich immer mal wieder sich bei Thom umzusehen.
Ohne sonderliche Ankündigung steht jetzt (wie lange ist
dort immer sehr ungewiss) eine toll gemachte Brauerei
zum Download zur Verfügung. Leider nicht mehr erhältlich.

(c) CLEVER Models, John Kosma

Ein sehr schönes, platzsparendes Modell, speziell für den Hintergrund oder schmale Regalanlagen.

Dort gibt es auch noch ein paar ältere Modelle zum Download.

Peter

Dienstag, 27. Dezember 2011

Auch dieses Jahr wieder - mein aktueller US-Diesel Kalender - als kostenloser Download


Wer noch Platz für einen Kalender 2012 hat, der kann sich meinen Diesellok-Kalender herunterladen
My international friends: Please feel free to download your calender at the link above.



Der Kalender liegt als Pdf im Format A4 quer vor. Die Bilder sind copyright 2011 by Nathan D. Holmes but licensed under a Creative Commons License.

Freitag, 16. Dezember 2011

Der New YorkCentral Modeler

Jetzt gibt es auch ein Online-Magazin für die Fans der New York Central.





Erschienen erstmals dieses Jahr, deshalb erst die zweite Ausgabe. Gut gemachte Information - kostenlos als Pdf-Download.



Seaboard-Coast-Line Modeler


Die neuste Ausgabe dieser umfangreichen Online-Zeitschrift ist erhältlich (kostenlos). Diese Ausgabe hat 105 Seiten und ist voll illustriert.


Ein paar ältere Ausgaben sind HIER erhältlich.


Donnerstag, 24. November 2011

Ein schöner Kalender für den US-Bahn Freund

Die ARGE-S (Arbeitsgemeinschaft Schmalspur e.V.)
hat wieder einmal einen schönen Kalender herausgebracht:

AMERICAN JOURNEYS












Auf der Website sind auch noch einige ältere Jahrgänge vorhanden. Vielen Dank dafür an den Ersteller Peter Höhn.

Samstag, 12. November 2011

Der Bau der ersten transkontinentalen Eisenbahn in den USA

Das Foto zeigt etliche chinesische Arbeiter beim Eisenbahnbau durch die Berge der Sierra Nevada. Tausende Chinesen wurden ins Land geholt um den Bau der Bahn über die Sierra zu ermöglichen, weil amerikanische Arbeitskräfte sich zu der Zeit lieber mit der Suche nach Gold ihr Glück machen wollten. Das Bild zeigt eine Trestle-Bridge oberhalb von Colfax auf der berühmten Donner-Pass Strecke.

Freitag, 11. November 2011

Die Herbstausgabe des "Keystone Modeler" liegt vor

Auch dieses Mal ein professionell gemachtes Heft für den Freund von US-Bahnen, speziell der Pennsylvania Railroad.

Download
Weiter Informationen gibt es hier.


Mittwoch, 9. November 2011

Chicago & North Western Historical Society Modeler - eine neue Ausgabe

Die aktuelle Ausgabe des "Chicago & North Western Historical Society Modeler" - Volume 4, Issue 3 - ist erhältlich. Hauptthema diesmal offene Güterwagen, sogenannte "Hopper", die eine automatische Entladefunktion besitzen. Sehr gutes Material zum Nachbau, supern vorhandener Modelle und Dokumentation dieses weit verbreiteten Waggontyps.

 

Donnerstag, 27. Oktober 2011

Modellbahn einmal etwas anders...

Ein Werbevideo der AICP, einer Vereinigung von Werbefilmproduzenten, für ihr  diesjähriges Treffen.


 

Mittwoch, 26. Oktober 2011

Historisches Kartonmodell: Alter Bahnhof aus den USA

Hier wieder ein altes Epinal-Modell. Es handelt sich um einen Bahnhof aus dem 19.Jahrhundert im Osten der USA. Ein typisches Modell dieser Zeit, aber auch heute noch durchaus reizvoll mit dieser schönen Grafik.


Bahnhof / Station Maryland, USA

Freitag, 21. Oktober 2011

Interessante Filme über US-Eisenbahnen

Einige Youtube-Spezialisten haben wieder neue und interessante Videos bereitgestellt.

Für die Freunde kultivierten Reisens in den alten Stromlinienzügen gibt es diesen Film: "Milwaukee Road Superdome Olympian Hiawatha luxury passenger train in 1952". Dieser alte Werbefilm ist in einer Auflösung bis 720p zu sehen.


Samstag, 15. Oktober 2011

Roadside Cafe als Download bei CASTOYRAMA

Im Blog von "Castoyrama" gibt es ein sehr schön gestaltetes Kartonmodell eines "Roadside"-Cafes. Diese Bauten findet man überall in den USA. Eine sehr schöne Ergänzung zur Modellbahn. Das Modell ist passend zu Fahrzeugmodellen in 1:64 gehalten, das wäre auch die US-Spur S. Es ist aber kein Problem den Ausdruck in den jeweils benötigten Massstab zu skalieren.

Bild von Castoyrama

Freitag, 14. Oktober 2011

Meine Anfänge mit Modellbahnen nach Vorbildern aus den USA

Dies ist ein Ausschnitt aus einem HO-Modul von 1984. Dargestellt ist eine Szene aus der Sierra Nevada in Californien, gegen 1890. Die Lok ist eine Rogers 4-6-0, umgebaut aus einem Modell der Firma Mantua.



Die Landschaft wurde auf L-Träger Untergestell mit Gelände aus Gips erstellt. Als Streumaterial fand natürliche, gesiebte Erde und allerlei verschiedene “Woodland-Scenics” Produkte verwendung. Die Bäume sind vollständig selbst gebaut. Das “Herbstlaub” stammt auch von ”Woodland”. Der Werkstattschuppen stammt vom inzwischen verschwundenen Hersteller Muir Models. Diese Anlage ist meine erste Modellbahnanlage gewesen. Wegen eines Umzuges wurde sie 1986 zerlegt.

Donnerstag, 13. Oktober 2011

Logging in West Virginia - Cass

Holzfällerbahnen gab es nicht nur im Westen der USA. Eine der bekanntesten im Osten war die heute als Cass Museumsbahn erhaltene.



The Log Train ist die vierteljährliche Publikation der  Mountain State Railroad & Logging Historical Association's.  Der Inhalt bezieht sich natürlich auf die West Virginia logging and lumber Railroads und die heutige museale Erhaltung. Auf der Homepage sind zwei Ausgaben als Download erhältlich. Die Hefte sind normalerweise Teil der Mitgliedschaft.

Bild von Tim Norwell unter CC