Freitag, 23. Mai 2014

Historisches Kartonmodell: Diorama des Bostoner Hafens / Boston Harbour Diorama

Für die Freunde alter Modellbaubögen hier ein einfaches aber sehr schönes Exemplar. Dargestellt ist der Hafen von Boston in Maine. Als bewegliches Element ist ein Dampfer vorgesehen, der sich im Halbkreis zwischen den Inseln und anderen Schiffen und Booten bewegt. 































Für den Ausdruck habe ich ein Pdf in hoher Auflösung angefügt: Boston Harbour Pdf

Neues Online-Magazin: the O Scale Resource


Es gibt seit einigen Monaten ein weiteres Online-Magazin für die Freunde amerikanischer Eisenbahnen. Das Magazin wendet sich speziell an die Modellbahner mit einer Vorliebe für den Massstab 1:48 (US O-Scale).




Durch anklicken des Titelbildes öffnet sich ein Viewer, in dem es oben rechts einen Button gibt, der mit "pdf" beschriftet ist. Damit ist der Download von einzelnen Seiten oder des ganzen Heftes möglich.

Es gibt keinen Zwang zur Registrierung, zur Zeit sind im Archiv auch die verangegangenen 4 Ausgaben erhältlich.   Zur Homepage des Magazins.

Feuerwehr aus Karton in 1:25 - Magirus-Deutz 150 D 10 TLF 16/25 „Micki“

Wer hätte das gedacht, eine kleine Gruppe engagierter Kegler konstruiert wichtige Gebäude, Schiffe und Fahrzeuge aus der eigenen Heimatstadt Mondorf aus Karton. Es kommt noch besser: alle diese schönen Modelle sind auf deren Homepage für jedermann als Download verfügbar. Aus meiner Sicht ist das aktuelle Modell, ein schöner, alter Magirus Eckhauber die Krönung ihres bisherigen Schaffens.


Dieses Feuerwehrauto diente 27 Jahre  treu der Löschgruppe Mondorf. In dieser Zeit transportierte es die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr zu zahlreichen Einsätzen und wurde liebevoll „Micki“ getauft.



Alle Bilder (c) www.kallboys.de, mit Genehmigung durch Holger


 
 
Das Modell ist im Maßstab 1:25 gehalten und umfasst 339 Einzelteile inklusive eines
Bezeichnungsschildes, dass mit Feuerwehrausrüstung dekoriert wurde.

Den Bogen gibt's unter: www.kallboys.de/mondorfer-bastelboegen

Danke dafür an Holger und die Kallboys

Freitag, 4. April 2014

New York Central Railroad: Within the Oval - 1952 Trains in America...

Ein Lehrfilm von der New York Central Railroad , der die Aktivitäten der Eisenbahn in den frühen 1950er Jahren darstellt. Züge mit Diesel- , Elektro-und Dampflokomotiven in Betrieb sowie einige Aktivitäten hinter den Kulissen sind zu sehen. Selbstverständlich werden auch die  berühmten Züge der New York Central, wie der "20th Century Limited", "Commodore Vanderbilt" und "Pacemaker" zu sehen sein.


Montag, 3. März 2014

VW Transporter als Lieferwagen für zwei Kleinschnittger

Die Kleinschnittger Werke GmbH aus Arnsberg produzierten von 1950-1957 einen kleinen Roadster. Auf der Webseite von Papercraft gibt es einen VW Typ 2 von 1950 in 1/35 mit einem Transportaufbau für zwei dieser kleinen Roadster. Ein schönes Modell im Massstab 1:35.

 Wer dieses Modell etwas schwerer besitzen möchte, der sollte sich bei den diesjährigen Neuheiten von Schuco umschauen.

Dienstag, 25. Februar 2014

Vicksburg, Mississippi Waterfront, Panorama 1909:Eine Idee für eine Modellbahn !?

Wer sich an die tollen Städte auf der Anlage von John Allen oder auf der F&SM von George Selios erinnert, könnte dieses Foto vielleicht als Anregung für eine eigene Version hernehmen. Dieses Bild wurde von SHORPY aus drei Glasnegativen zu einem eindrucksvollen Panorama zusammengestellt.











Montag, 24. Februar 2014

Noch ein paar Kalender für 2014 - kostenloser Download

Es ist zwar schon ein Teil des Jahres angebrochen, aber vielleicht möchte ja der Eine oder Andere doch noch seine Wand ein wenig umdekorieren. Ich bin durch Zufall auf die Webseite von RAILDATA gestoßen. Dort gibt es etliche schöne Reiseberichte und eben jedes Jahr eine Reihe schöner Kalender, z.B. den unten gezeigten. Die Kalender lohnen sich allein schon wegen der hervorragenden Bilder. Ein großes Dankeschön an den Ersteller.


Greenfield - "Western"-Häuser im H0-Massstab zum Download

Greenfield ist ein fiktiver, kleiner Ort in den USA. Ein Greenfield könnte aber genau so auch in Kanada liegen. Im Massstab 1/87, passend zur HO-Modellbahn sind ein paar Kartonmodelle entstanden, die eine gealterte Farbgebung aufweisen und sehr schön auch als Hintergrundmodelle auf die Modellbahn passen. Die Modelle liegen als Pdf´s vor, sind für andere Massstäbe per Druckereinstellung auch einfach zu skalieren. Natürlich können meine alten, handgezeichneten Modelle nicht mit modernen Konstruktionen, wie z.B. von Clever-Models konkurrieren. Dennoch haben sie ihren Reiz, was sich an der Zahl der  Downloads ablesen läßt.
Schmiede, Landhandel und Dorfzeitung













Ich habe meine "Greenfield"-Modelle zum Download zusammengepackt. Unter diesem Link  kann man das Archiv herunterladen (ca. 4,0Mb). Eine Anmeldung ist  nicht erforderlich. (Dear international viewers, please use the link to download the set of buildings. The whole set is given to the public domain, so you can do what you like with the kits. Thank you.)

Landhandel / Feeds and Seeds




















Hier der Landhandel, ein Bruchsteingebäude mit sogenannter "Falsefront", also einer falschen Frontseite, die den vorübergehenden Passanten ein größeres, prächtigeres Gebäude vormachen sollen, als es tatsächlich ist. Häufig wurden diese Giebel auch für Werbung genutzt.  Das Dach ist mit Teerpappe eingedeckt.

Freitag, 21. Februar 2014

Railway and Locomotive Engineering : a practical journal of railway motive power and rolling stock (1901)

Warum immer nur aktuelle Literatur lesen. Für den Eisenbahnfreund und den Modellbahner geben gerade die zeitgenössischen Zeitschriften und Bücher eine Vielfalt von Informationen, Fotos und Zeichnungen. Eine Reihe davon ist "Railway and Locomotive Engineering". 
Die Ausgabe von 1901 gibt es  (Pdf, etwa 480 Seiten) hier: DOWNLOAD  (Archive.org)
Weitere Ausgaben gibt es HIER.



Donnerstag, 13. Februar 2014

Auch für die Dieselfans ein tolles Video: alte EMD´s der D&RGW über den Tennessee Pass


In diesem Video werden zwei Züge gezeigt, die im May 1992 den Tennessee Pass angingen. Der erste wurde von Denver and Rio Grande Lok 5150 geführt, der zweite von Southern Pacific Nummer 8551. Bei Züge starteten in Minturn, wo Helper (Schubloks) beigestellt wurden. Weitere Aufnahmen bei Pando, Redcliff und Mitchell Flats. Es lohnt sich, den Lautstärkeregler möglichst weit aufzudrehen. Zwei EMD Züge, die eine 3% Steigung zum Tennessee Pass angehen und eine Höhe von immerhin gut 3000 Metern erreichen. Dafür braucht man in Europa spezielle Gebirgsbahnen, oft mit Zahnradantrieb. Hier gibt es auf dieser Höhe echte Mainline-Action. Für den Modellbahner sind die starken Weathering-Effekte an den Loks interessant.

Fantrip auf der Cumbres And Toltec


Dieses Video aus 2002 ist zwar nach heutigen Massstäben von der Bildqualität nicht mehr "State of the Art", liefert aber traumhaft schöne Ansichten von Fotogüterzügen in der herbstlichen Landschaft der Rocky Mountains. Kein Kommentar, tolle Sounds und Text-Einblendungen der Fotostandpunkte. Mountain Railroading at it´s finest. Von Chama, New Mexico nach Antonito, Colorado.

Freitag, 7. Februar 2014

Wieder erhältlich: Alte Brauerei als HO-Modell zum kostenlosen Download


Erneut als Downlod erhältlich: Princeton Brauerei von CLEVER Models 

Download über die Freebie-Seite.

(c) CLEVER Models, John Kosma

Ein sehr schönes, platzsparendes Modell, speziell für den Hintergrund oder schmale Regalanlagen.Dort gibt es auch noch ein paar ältere Modelle zum Download.

Freitag, 31. Januar 2014

Historischer Modellbaubogen: Pariser Straßenbahn

Hier ein alter Bogen nach einem Vorbild aus Paris:


Mittwoch, 29. Januar 2014

STALINEC: Russischer Kettentraktor in 1:25 - Download

Ein interessantes Modell im Forum "papermodelers.sk":

Traktor STALINEC



Ein sehr, sehr detailliertes Modell in s/w, also Bemalung nötig. Ich kann mir den Traktor auch sehr gut als Ergänzung zu einer Modellbahn, hier besonders Logging-and Mining, vorstellen. Mit leichten Änderungen wird daraus schnell ein "CAT".

Montag, 20. Januar 2014

Alte Bahnschranke in 1:25

Im Forum "Papermodelers.sk" gibt es eine sehr detaillierte alte Bahnschranke als kostenlosen Download. Das Design stammt vom slowakischen Konstrukteur BRAINTECH.

Foto Braintech
Foto Braintech
Link: Modell Bahnschranke in1/25 von Braintech.via Papermodelers.sk