Donnerstag, 4. Januar 2018

Diesels roar on the former Pennsy

Diesel auf der ehemaligen Pennsylvania Railroad. Ein großartiger Film mit tollem Dieselsound. Ein absolutes Highlight für den Fan von "second generation" Diesels.




Sonntag, 31. Dezember 2017

Meccano Magazine - Download

Das  Meccano Magazine war eine britische Hobbyzeitschrift, publiziert von Meccano Ltd zwischen  1916 und 1963, von anderen Verlagen zwischen 1963 and 1981. Auf der Seite von "Archive.org" stehen inzwischen 650 (!) Ausgaben zur Verfügung. Einfach das gewünschte Heft per Mouseklick auswählen und dann online betrachten oder eine der Downloadvarianten (rechts unter dem Lesefenster) nutzen.





End of the Line

Auch in Kanada war der Traktionswandel ein Thema. Eher bei den Beschäftigten als bei den Passagieren. Hier eine professionell gemachte Dokumentation aus dieser Zeit.


Dienstag, 26. Dezember 2017

Kalender für 2018: Colorado Narrow Gauge and Short Line Steam

Auch dieses Jahr gibt es natürlich wieder einen Kalender für die Dampflok- und Schmalspurfreunde. "Steam in Colorado", wie immer als kostenloser Download. My international friends: Please feel free to download your calendar.



Freitag, 8. Dezember 2017

Josef Brandl's Hochschwarzwald (Black Forest Layout)

Die inzwischen im In- und Ausland aus vielen Veröffentlichungen bekannte Schwarzwaldbahn-Anlage von Josef Brandl hier einmal im Film:

Mittwoch, 22. November 2017

Pillars of Smoke in the Sky - Norfolk & Western RR

Dieser Film über die Norfolk and Western Railroad ist einer der besten Eisenbahnfilme aller Zeiten. in der großen Zeit der Bahn von E.C. Eddy an den Steigungen der Blue Ridge Mountains gefilmt. Komplett in Farbe mit original Ton. Mountain Railroading at its Best.


Donnerstag, 2. November 2017

Postkarte des Monats - Lorama Railroad

Diesen Monat zeige ich eine alte Postkarte von der Pennsboro und Harrisville Railroad, später auch als Lorama Railroad bekannt. Die Bahn erschloss das Ritchie County in Virgina in der Zeit von 1875 bis 1925.

Mittwoch, 1. November 2017

HAPPY HALLOWEEN

Für eine kurze Zeit gibt es bei CLEVER-Models wieder dieses schöne Gruselhaus in 1:48 als kostenlosen Download. Das Modell ist natürlich auch ohne die Deko auf jeder Anlage ein "Eye-Catcher".                  

Mittwoch, 11. Oktober 2017

Rio Grande Southern Güterzug zur Narrow Gauge Convention

Als einen Programmpunkt der Narrow Gauge Convention  gab es diesen herrlichen Güterzug, für den extra etliche Fahrzeuge in die alten RGS-Farben umlackiert wurden. Schöne Fahrzeuge, herrlicher Sound und eine atemberaubende Landschaft. Schmalspurbetrieb vom Feinsten.






Montag, 9. Oktober 2017

TUKTUK in 1:12 - ein hochdetailliertes Kartonmodell


Eine Autorikscha ist die motorisierte Variante der ursprünglich aus Japan stammenden Rikschas. Herkömmliche Rikschas sind zwei- oder dreirädrige, entweder von einer Person zu Fuß oder mit einem Fahrrad (Fahrradrikscha) gezogene kleine Wagen zur Personenbeförderung. Mancherorts werden sie wegen des typischen Motorgeräusches auch lautmalerisch „Tuk-Tuk“ genannt.


Dieses Kartonmodell ist sehr detailliert und nicht unbedingt für Modellbauanfänger geeignet. Wegen der vielen Details, der kräftigen Farben und des exotischen Flairs ist das Modell aber in jeder Sammlung ein besonderes Exponat.



Donnerstag, 5. Oktober 2017

Venedig/Venice in 1757

"Venice 1757" special page #3oonirico Illustrations, Design & Stagings haben ein wunderschönes Modellset von Gebäuden Venedigs aus dem 18. Jahrhundert geschaffen. Ich habe lange keine Modelle mehr gesehen, die eine derart schöne Grafik aufweisen. Download VENICE 1757 in A4





Donnerstag, 21. September 2017

Montag, 18. September 2017

Die Geschichte von PIKO

Der ehemals ostdeutsche Modellbahnhersteller PIKO ist seit 1991 dank des großartigen Ideenreichtums und Engagement eines gewissen Herrn Dr. Rene Wilfer wieder auf dem besten Wege zur Branchenspitze. Der deutsche Fernsehsender MDR hat diesem Unternehmen eine fast halbstündliche Dokumentation zur Firmengeschichte und zum Portrait gewidmet.

Minitrix - Die Faszination einer Modellbahn - Werbefilm aus den 80ern

Vorläufer des Minitrix-Systems wurden zunächst ohne Antrieb als reine Standmodelle bzw. Schiebemodelle ohne eigene Schienen im Maßstab 1:180 gefertigt („Schiebetrix“). Anfang 1964 erschienen die ersten elektrisch betriebenen Serienmodelle im Maßstab 1:160, also Spurweite N. Der Name Minitrix wurde oftmals als Synonym für Modellbahnen der Spur N benutzt.
Die Minitrix-Produkte werden auch heute noch gefertigt und sind auch international sehr populär.

Logging Railroads of the Sierras - Pickering Lumber Corporation & West Side Lumber Co.

Für Modellbahner gelten die West Side Lumber und die Pickering schon immer als die interessantesten Holzfällerbahnen aus dem Westen der USA. Es gibt unzählige Bücher, Artikel und auch Modelle über und zu diesen Bahnen. Hier ein kleines filmisches Dokument, dass den besonderen Reiz dieser Bahnen aufzeigt.