Wieder ein hervorragendes Modell von CLEVER-Models. Dieses Modell ist
nicht nur wie vorgesehen als Ergänzung zur Modellbahn verwendbar, sondern
eine gute Basis für diverse Anpassungen (Massstab) und Umbauten. Ein
Modell, dass man immer gebrauchen kann. Wie immer, sollte man sich
diese Datei recht schnell auf den eigenen Rechner laden. Es ist nicht
sicher, wie lange das Modell kostenlos verfügbar ist.
DOWNLOAD
Modellbahnen einmal anders. Amerika in HO, Loks und Wagen aus Karton. Holzfällerbahnen in Normal- und Schmalspur. Außerdem natürlich der Kartonmodellbau - ein schönes, umweltfreundliches Hobby. Hier meine Beiträge dazu, das Hobby einfach mal ein bisschen lockerer zu nehmen. * Ich wünsche mir alle US-Truppen raus aus Deutschland. Wir brauchen keine Besatzer!
Mittwoch, 20. Juni 2018
Sonntag, 6. Mai 2018
O Scale Yosemite Valley R.R. Co. Railway Express Agency
Wieder ein hervorragendes Modell von CLEVER-Models. Dieses Modell ist nicht nur, wie das Vorbild, als REA Station verwendbar sondern eine gute Basis für diverse Anpassungen und Umbauten. Wie immer, sollte man sich diese Datei recht schnell auf den eigenen Rechner laden. Es ist nicht sicher, wie lange das Modell kostenlos verfügbar ist.
Samstag, 7. April 2018
Santa Fe Railway Challenge for Tomorrow
Dieser klassische Santa Fe Railway Werbefilm zeigt die beeinduckende Vergangenheit dieser bekannten amerikanischen Eisenbahngesellschaft. Keine top Bildqualität, aber ein beeindruckendes Zeitzeugnis.
Donnerstag, 5. April 2018
The Nickel Plate Road Modeler's Notebook - ein sehr gutes Online-Magazin über die NKP
Wie auch von anderen Historical Societies bekannt, gibt es auch zur Nickel Plate Road eine sehr gut gemachte Publikation für den Modellbahner. Das Lesen lohnt aber auch für den, der sich in erster Linie mit anderen Bahnen oder nur mit dem Vorbild beschäftigt. (NKPHTS-Homepage)
Donnerstag, 29. März 2018
Colorado Experience: Galloping Goose

Eine informative Darstellung wie es zum Bau und Einsatz dieser außergewöhnlichen Triebwagen kam.
Für einen vertiefenden Einblick kann ich die Publikation des CRM über die "Galloping Goose" empfehlen: Link zum Museums-Shop
(*Colorado Broadcasters Association Award of Excellence for Best Public Television Documentary)
Dienstag, 27. März 2018
2-stöckiges amerikanisches Farmhaus - Neuer Download von CLEVER-Models
Wieder einmal ein tolles kostenloses Modell von CLEVER-Models.
Ein beachtlicher Download von fast 90MB. Ein für die USA und Kanada so typisches Farmhaus, dass auf fast jeder Modellbahnanlage seinen Platz finden kann. Nicht zu vernachlässigen sind aber auch die "Kit-Bashing"-Qualitäten dieses Modells. Da gibt es unendliche Möglichkeiten, auch in Verbindung mit anderen Kits von CLEVER-Models. (leider nicht mehr erhältlich)
Mittwoch, 14. Februar 2018
Donnerstag, 4. Januar 2018
Sonderheft über die Northern Pacific


Download (pdf)
Die Northern Pacific Railway (NP) war eine US-amerikanische Eisenbahngesellschaft, die in den Bundesstaaten Idaho, Minnesota, Montana, North Dakota, Oregon, Washington und Wisconsin operierte und internationale Strecken nach Winnipeg in Manitoba und in das südöstliche British Columbia betrieb. Sitz des Unternehmens war St. Paul
im Bundesstaat Minnesota. Die Gesellschaft wurde auf Initiative der
Regierung in Washington gegründet, um eine transkontinentale
Eisenbahnverbindung im Norden der Vereinigten Staaten zu bauen. Der
goldene Nagel wurde vom ehemaligen US-Präsidenten Ulysses S. Grant am 8. September 1883 in Montana eingeschlagen. 1970 ging die Northern Pacific in der Burlington Northern Railroad auf.
Historisches Kartonmodell: Hafenschlepper "Fairplay V 600 PS"
Neues kostenloses Downloadmodell verfügbar
Hafenschlepper "Fairplay V 600 PS" (JFS 71251)![]() Maßstab 1:50 Offsetdruck Baumappe 50 x 35 cm, 12 Seiten Anleitung 6 Seiten Bogen (2 x Spantengerüst auf Pappe, 4 x Modellbogen) Modelllänge: ca. 50 cm Weitere Informationen: Abbildungen und Downloadlinks
Dieses Modell im Massstab 1:50 eignet sich sehr gut als Ergänzung zur Modelleisenbahn. Verkleinert ausgedruckt auf H0-Massstab ist das Modell noch sehr gut zu bauen. Im hier vorliegenden Original war das Kartonmodell sogar als schwimmfähiges, wasserdichtes Modell vorgesehen (siehe Bauanleitung). Ein Highlight, welches uns vom AGK und Axel Huppers da zur Verfügung gestellt wurde.
|
The B&O Modeler Magazine
Aktuelle Ausgaben zum Download
Ältere Ausgaben sind nur noch als CD/DVD direkt zu bekommen. Also schnell herunter laden, mit jeder neuen Ausgabe fällt eine alte Ausgabe heraus. |
![]() The B&O Modeler - Issue 45 Link to download |
![]() The B&O Modeler - Issue 44 Link to download |
![]() The B&O Modeler - Issue 43 Link to download |
![]() The B&O Modeler - Issue 42 Link to download |
![]() The B&O Modeler - Issue 41 Link to download |
![]() The B&O Modeler - Issue 40 Link to download |
![]() The B&O Modeler - Issue 8-2 Link to download |
![]() The B&O Modeler - Issue 8-1 Link to download |
Diesels roar on the former Pennsy
Diesel auf der ehemaligen Pennsylvania Railroad. Ein großartiger Film mit tollem Dieselsound. Ein absolutes Highlight für den Fan von "second generation" Diesels.
Sonntag, 31. Dezember 2017
Meccano Magazine - Download
Das Meccano Magazine war eine britische Hobbyzeitschrift, publiziert von Meccano Ltd zwischen 1916 und 1963, von anderen Verlagen zwischen 1963 and 1981. Auf der Seite von "Archive.org" stehen inzwischen 650 (!) Ausgaben zur Verfügung. Einfach das gewünschte Heft per Mouseklick auswählen und dann online betrachten oder eine der Downloadvarianten (rechts unter dem Lesefenster) nutzen.
End of the Line
Auch in Kanada war der Traktionswandel ein Thema. Eher bei den Beschäftigten als bei den Passagieren. Hier eine professionell gemachte Dokumentation aus dieser Zeit.
Dienstag, 26. Dezember 2017
Kalender für 2018: Colorado Narrow Gauge and Short Line Steam
Auch dieses Jahr gibt es natürlich wieder einen Kalender für die
Dampflok- und Schmalspurfreunde. "Steam in Colorado", wie immer als
kostenloser Download. My international friends: Please feel free to
download your calendar.
Freitag, 8. Dezember 2017
Josef Brandl's Hochschwarzwald (Black Forest Layout)
Die inzwischen im In- und Ausland aus vielen Veröffentlichungen bekannte Schwarzwaldbahn-Anlage von Josef Brandl hier einmal im Film:
Abonnieren
Posts (Atom)