Eine nette Geste von FENTENS Modellbau.
Modellbahnen einmal anders. Amerika in HO, Loks und Wagen aus Karton. Holzfällerbahnen in Normal- und Schmalspur. Außerdem natürlich der Kartonmodellbau - ein schönes, umweltfreundliches Hobby. Hier meine Beiträge dazu, das Hobby einfach mal ein bisschen lockerer zu nehmen. * Ich wünsche mir alle US-Truppen raus aus Deutschland. Wir brauchen keine Besatzer!
Samstag, 21. März 2020
Donnerstag, 9. Mai 2019
Neuer freier Download bei CLEVER-Models - Große Reklameschilder/Billboards
Wieder einmal ein neuer kostenloser Download von CLEVER-Models. Jetzt große Werbeschriftzüge, wie man sie früher häufig auf
Bildern von Industriegebäuden finden konnte.Es gibt 3 Varianten: Coca Cola, Upper Cola und ACE Storage. Der Download ist knapp 100 Mb groß.
DOWNLOAD (siehe unter "Get Freebies")
Dienstag, 19. März 2019
Neuer freier Download bei CLEVER-Models - ein hölzerner Wasserbehälter

DOWNLOAD (siehe unter "Get Freebies")
Montag, 14. Januar 2019
The Keystone Modeler # 106 - Autumn 2018
Für alle an US-Eisenbahnen und Modellbahnen interessierten Modellbauer ist eben die neueste Ausgabe des TKM erschienen. Wie immer ist das Hauptthema, der Name sagt es schon, der Modellbau nach Vorbildern der Pennsylvania Railroad. Es sind auch noch etliche ältere Ausgaben verfügbar. Nach einiger Zeit sind die Magazine nur noch kostenpflichtig auf Datenträger erhältlich.
Donnerstag, 10. Januar 2019
Neuer freier Download bei CLEVER-Models - eine tolle Scheune aus Indiana
Wieder einmal ein neuer kostenloser Download von CLEVER-Models. Dieses Mal eine sehr schön gestaltete Scheune aus Indiana. Ein typisches Gebäude aus dem mittleren Westen der USA. So etwas kann man sich in allen möglichen Varianten vorstellen. Der Bausatz hat enormes Potential zum "Kitbashing". Es ist bereits das achte kostenlose Modell, das die beiden Herausgeber nach jeweils 200 verkauften Bausätzen der Gemeinschaft zur Verfügung stellen. Also bitte auch einmal auf die kostenpflichtigen Angebote schauen, umso schneller gibt es wieder ein Bonusmodell.
DOWNLOAD (siehe unter "Get Freebies")
Wie immer, sollte man sich
diese Datei recht schnell auf den eigenen Rechner laden. Es ist nicht
sicher, wie lange das Modell kostenlos verfügbar ist.
Mittwoch, 9. Januar 2019
Kleine "Western"-Gebäude zum Download - Greenfield-Serie in HO
Greenfield ist ein fiktiver, kleiner Ort in den USA. Ein Greenfield könnte aber genau so auch in Kanada liegen. Im Massstab 1/87, passend zur HO-Modellbahn sind ein paar Kartonmodelle entstanden, die eine gealterte Farbgebung aufweisen und sehr schön auch als Hintergrundmodelle auf die Modellbahn passen. Mit zurückgesetzten Fenstern, gedoppelten Türen usw. werden daraus auch für den Einsteiger ein paar schöne, kleine Modelle. Die Modelle liegen als Pdf´s vor, sind für andere Massstäbe per Druckereinstellung auch einfach zu skalieren. Da es sich um meine eigenen "Konstruktionen" handelt, gebe ich diese für jegliche, nicht kommerzielle, Nutzung frei. Vielleicht kommen dadurch ja Umbauten oder Umfärbungen zustande.

Schmiede, Landhandel und Dorfzeitung |
Ich habe meine "Greenfield"-Modelle zum Download zusammengepackt. Unter diesem Link kann man das Archiv herunterladen (ca. 4,0Mb). Eine Anmeldung ist dort nicht erforderlich.
![]() | ||
Landhandel / Feeds and Seeds |
Hier der Landhandel, ein Bruchsteingebäude mit sogenannter "Falsefront", also einer falschen Frontseite, die den vorübergehenden Passanten ein größeres, prächtigeres Gebäude vormachen sollen, als es tatsächlich ist. Häufig wurden diese Giebel auch für Werbung genutzt. Das Dach ist mit Teerpappe eingedeckt.

Montag, 7. Januar 2019
Aktuelle Ausgabe O-Resource mit viel Kartonmodellbau
In der Online-Publikation "The O-Resource" gibt es reichlich Stoff für den Kartonmodellbauer. Beschrieben werden alle möglichen
Quellen, Modellbauer und Modelle mit teilweise herrlichen Fotos. Die übrigen Themen sind, wie immer, auch hervorragend aufbereitet. Das
Magazin ist kostenlos zu beziehen über folgenden DOWNLOAD-LINK.
Dienstag, 1. Januar 2019
Kalender für 2019: Colorado Narrow Gauge Steam und US-Dieselpower
Auch dieses Jahr gibt es natürlich wieder einen Kalender für die
Dampflok- und Schmalspurfreunde und einen für den Dieselfan. "Steam in Colorado" und "US-Dieselpower", wie immer als
kostenlose Downloads (Pdf).
Download:
Donnerstag, 20. Dezember 2018
Neu von CLEVER-Models: ein "Billboard"
Billboards sind die großen Reklametafeln, die auf jede US-Modellbahn gehören und die jeder aus den unzähligen amerikanischen Filmen kennt. Ein absolutes "Muss". Von CLEVER-Models wieder ein kurzzeitig erhältliches Modell im Massstab 1_48, also amerikanische Baugröße 0. Durch diese Größe ist das skalieren nach S oder HO kein Problem. In N dürften die Gestelle recht zierlich werden. Da sollte man vielleicht auf Holz ausweichen.
Als Plakatwand oder englisch Billboard bezeichnet man eine zum Zwecke der Werbung im öffentlichen Raum genutzte oder dafür errichtete senkrechte Wandfläche. Damit gehören sie zur sogenannten Außenwerbung. Plakatwände werden sowohl an Ein- und Ausfallstraßen (Freeways) als auch innerhalb der Städte aufgestellt.
In den Vereinigten Staaten sind Plakatwände oftmals größer als in
Deutschland. Sie werden dort an höheren Gebäuden oder Gestängen
montiert, damit sie weithin sichtbar sind. Für Billboard-Design gibt es dort eine lange Tradition.
Hier eine übersicht der enthaltenen Bögen u.a. auch mit verschiedenen Werbetafeln.
DOWNLOAD
Montag, 12. November 2018
Westinghouse Broschüre
Eine sehr schön gemachte Broschüre des Lokomotivausrüsters Westinghouse. Einige der Illustrationen können als gerahmte Bilder gut das Hobbyzimmer schmücken.
Download als Pdf
Download als Pdf
Milepost 100 - Centennial der Burlington Route
Eine gut gemachte Darstellung der zum damaligen Zeitpunkt 100 jährigen Geschichte der heute als "Burlington-Route" bekannten Eisenbahn aus dem Jahr 1949. Download als Pdf
Freitag, 26. Oktober 2018
100 Years of Locomotive Progress
Eine Broschüre mit einer Darstellung von 100 Jahren Lokomotiventwicklung bei der Milwaukee Road.
Die Chicago, Milwaukee, St. Paul and Pacific Railroad (CMSP&P RR), umgangssprachlich auch als Milwaukee Road bezeichnet, war eine US-amerikanische Eisenbahngesellschaft mit Sitz in Chicago. Sie wurde 1847 gegründet und existierte bis zur Übernahme durch Soo Line Railroad am 1. Januar 1986. Ihr Liniennetz erstreckte sich von Chicago über den nördlichen Mittleren Westen und die Rocky Mountains bis zum Pazifik. Die beiden bekanntesten Markenzeichen des Unternehmens waren ein auf zwei Teilnetze in den Rocky Mountains und im Kaskadengebirge aufgeteilter elektrischer Betrieb und ein hochwertiger Reisezugverkehr mit den „Hiawatha“-Stromlinienzügen zwischen Chicago und der Metropolregion Minneapolis-Saint Paul.
Donnerstag, 11. Oktober 2018
Historisches Kartonmodell: Leuchtturm aus dem Allers Magazin
Im Allers Familien Journal wurden über lange Zeit sehr schöne Kartonmodelle veröffentlicht. Alle zeichnet eine sehr schöne Grafik und eine hervorragende Baubarkeit aus. Hier ein Leuchtturm aus dieser Reihe. Konstrukteur war Hans Christian Madsen (H.C.M.).
Mittwoch, 12. September 2018
Normalspur Eisenbahndraisine, 1:25, free download

Donnerstag, 6. September 2018
Alte Neuruppiner Modellbaubögen als Download
Passend zur Ausstellung im Museum Neuruppin „In die nächste Dimension! -
Kartonmodelle aus Neuruppin“ haben der Arbeitskreis Geschichte des
Kartonmodellbaus (AGK) e. V. und das Museum Neuruppin ein informatives
Buch zur Geschichte dieses speziellen Kapitels der Neuruppiner
Druckerzeugnisse herausgegeben. Zusätzlich zu diesem günstigen (etwa
10€) Buch gibt es auf den Webseiten des AGK einige Scans
(große, qualitativ hochwertige TIF-Dateien) von alten Bögen.
Abonnieren
Posts (Atom)