Wer sich an die tollen Städte auf der Anlage von John Allen oder auf der F&SM von George Selios erinnert, könnte dieses Foto vielleicht als Anregung für eine eigene Version hernehmen. Dieses Bild wurde von SHORPY aus drei Glasnegativen zu einem eindrucksvollen Panorama zusammengestellt.
Modellbahnen einmal anders. Amerika in HO, Loks und Wagen aus Karton. Holzfällerbahnen in Normal- und Schmalspur. Außerdem natürlich der Kartonmodellbau - ein schönes, umweltfreundliches Hobby. Hier meine Beiträge dazu, das Hobby einfach mal ein bisschen lockerer zu nehmen. * Ich wünsche mir alle US-Truppen raus aus Deutschland. Wir brauchen keine Besatzer!
Dienstag, 25. Februar 2014
Montag, 24. Februar 2014
Noch ein paar Kalender für 2014 - kostenloser Download
Es ist zwar schon ein Teil des Jahres angebrochen, aber 
vielleicht möchte ja der Eine oder Andere doch noch seine Wand ein wenig
 umdekorieren. Ich bin durch Zufall auf die Webseite von RAILDATA gestoßen. Dort gibt es etliche schöne Reiseberichte und eben jedes Jahr eine Reihe schöner Kalender,
 z.B. den unten gezeigten. Die Kalender lohnen sich allein schon wegen 
der hervorragenden Bilder. Ein großes Dankeschön an den Ersteller.
Greenfield - "Western"-Häuser im H0-Massstab zum Download
Greenfield   ist ein fiktiver, kleiner Ort in den USA.
  Ein Greenfield könnte aber   genau so auch in Kanada liegen. Im  
Massstab 1/87, passend zur   HO-Modellbahn sind ein paar Kartonmodelle  
entstanden, die eine gealterte   Farbgebung aufweisen und sehr schön  
auch als Hintergrundmodelle auf  die  Modellbahn passen. Die Modelle  
liegen als Pdf´s vor, sind für  andere  Massstäbe per Druckereinstellung
  auch einfach zu skalieren. Natürlich können meine alten, handgezeichneten Modelle nicht mit modernen Konstruktionen, wie z.B. von Clever-Models konkurrieren. Dennoch haben sie ihren Reiz, was sich an der Zahl der  Downloads ablesen läßt.
![]()  | |
| Schmiede, Landhandel und Dorfzeitung | 
Ich habe meine "Greenfield"-Modelle zum Download zusammengepackt. Unter diesem Link 
   kann man das Archiv herunterladen (ca. 4,0Mb). Eine Anmeldung ist    nicht erforderlich. (Dear international 
viewers, please use the link to download the set of 
buildings. The whole set is given to the public domain, so you can 
do what you like with the kits. Thank you.) 
![]()  | ||
| Landhandel / Feeds and Seeds | 
Hier   der Landhandel, ein Bruchsteingebäude mit sogenannter 
"Falsefront",   also einer falschen Frontseite, die den vorübergehenden 
Passanten ein   größeres, prächtigeres Gebäude vormachen sollen, als es 
tatsächlich ist.   Häufig wurden diese Giebel auch für Werbung genutzt. 
 Das Dach ist mit   Teerpappe eingedeckt.
Freitag, 21. Februar 2014
Railway and Locomotive Engineering : a practical journal of railway motive power and rolling stock (1901)
Warum immer nur aktuelle Literatur lesen. Für den Eisenbahnfreund und den Modellbahner geben gerade die zeitgenössischen Zeitschriften und Bücher eine Vielfalt von Informationen, Fotos und Zeichnungen. Eine Reihe davon ist "Railway and Locomotive Engineering". 
Die Ausgabe von 1901 gibt es  (Pdf, etwa 480 Seiten) hier: DOWNLOAD  (Archive.org)
Weitere Ausgaben gibt es HIER.
Weitere Ausgaben gibt es HIER.
Donnerstag, 13. Februar 2014
Auch für die Dieselfans ein tolles Video: alte EMD´s der D&RGW über den Tennessee Pass
In diesem Video werden zwei Züge gezeigt, die im May 1992 den Tennessee Pass angingen. Der erste wurde von Denver and Rio Grande Lok 5150 geführt, der zweite von  Southern Pacific Nummer 8551. Bei Züge starteten in Minturn, wo Helper (Schubloks) beigestellt wurden. Weitere Aufnahmen bei Pando, Redcliff und Mitchell Flats. Es lohnt sich, den Lautstärkeregler möglichst weit aufzudrehen. Zwei EMD Züge, die eine 3% Steigung zum Tennessee Pass angehen und eine Höhe von immerhin gut 3000 Metern erreichen. Dafür braucht man in Europa spezielle Gebirgsbahnen, oft mit Zahnradantrieb. Hier gibt es auf dieser Höhe echte Mainline-Action. Für den Modellbahner sind die starken Weathering-Effekte an den Loks interessant.
Fantrip auf der Cumbres And Toltec
Dieses Video aus 2002 ist zwar nach heutigen Massstäben von der Bildqualität nicht mehr "State of the Art", liefert aber traumhaft schöne Ansichten von Fotogüterzügen in der herbstlichen Landschaft der Rocky Mountains. Kein Kommentar, tolle Sounds und Text-Einblendungen der Fotostandpunkte. Mountain Railroading at it´s finest. Von Chama, New Mexico nach Antonito, Colorado. 
Freitag, 7. Februar 2014
Wieder erhältlich: Alte Brauerei als HO-Modell zum kostenlosen Download
Erneut als Downlod erhältlich: Princeton Brauerei von CLEVER Models
Download über die Freebie-Seite.
![]()  | 
| (c) CLEVER Models, John Kosma | 
Ein sehr schönes, platzsparendes Modell, speziell für den Hintergrund oder schmale Regalanlagen.Dort gibt es auch noch ein paar ältere Modelle zum Download.
Abonnieren
Kommentare (Atom)



 