Modellcom - Die etwas andere Modellbahnseite
Modellbahnen einmal anders. Amerika in HO, Loks und Wagen aus Karton. Holzfällerbahnen in Normal- und Schmalspur. Außerdem natürlich der Kartonmodellbau - ein schönes, umweltfreundliches Hobby. Hier meine Beiträge dazu, das Hobby einfach mal ein bisschen lockerer zu nehmen. * Ich wünsche mir alle US-Truppen raus aus Deutschland. Wir brauchen keine Besatzer!
Freitag, 2. Mai 2025
Donnerstag, 1. Mai 2025
Gorre and Daphetid Model Railroad Slide Show from the GD Groups
Gorre & Daphetid

Die Gorre & Daphetid ([ˈɡɔːri], [dɪˈfiːtɪd]) Modelleisenbahn war eine bemerkenswerte HO- Anlage die von John Whitby Allen in Monterey, Kalifornien , gebaut wurde .
Die Gorre & Daphetid, auch bekannt als „The Gorre“ oder einfach „The G&D“, ist ein Trio aus drei aufeinanderfolgenden Modelleisenbahnen. Die ersten beiden waren kleiner und wurden in Allens Haus in Monterey gebaut. Die endgültige Version der G&D war viel größer und wurde über zwanzig Jahre in seinem neuen Haus in der 9 Cielo Vista Terrace in Monterey gebaut, wo er einen Teil des Kellers aushob, um die Eisenbahn zu bauen. Allen erstellte und dokumentierte realistische Modelleisenbahnszenen und tat dies in zahlreichen Artikeln in Model Railroader , den der NMRA Zeitschriften Scale Rails und Railroad Model Craftsman . Die endgültige Anlage des Modells gilt als eine der besten aller Zeiten und hat mehrere Fan-Websites und eine eigene Yahoo-Diskussionsgruppe.
Der Keller des Hauses wurde nur zehn Tage nach John Allens tödlichem Herzinfarkt im Januar 1973 durch einen Brand schwer beschädigt. Der Großteil der Anlage wurde dabei zerstört. Eine der Lokomotiven, Nr. 34 (eine 4-10-0 , die John aus Einzelteilen zusammengebaut hatte ), befand sich jedoch im Büro des verstorbenen ehemaligen Model Railroader, Chefredakteurs des Magazins Andy Sperandeo . Sperandeo war ein häufiger Gast bei G&D, da er während seines Dienstes in der US-Armee in Kalifornien stationiert war.
In der Februarausgabe 2020 des Model Railroader wurde berichtet, dass 15 Lokomotiven der G&D im Haus des ehemaligen NMRA-Präsidenten Bob Dupont gefunden wurden. Die Maschinen lagerten bis zu seinem Tod auf dem Dachboden, wo sie von Rod Smith entdeckt wurden. Smith schickte die Lokomotiven an Kenichi Matsumoto und restaurierte die G&D 10 im Jahr 2017. Sie ist in betriebsbereitem Zustand in der NMRA-Ausstellung im California State Railroad Museum in Sacramento, Kalifornien , zu sehen .
Kalmbach Publishing veröffentlichte mehrere Ausgaben eines Buches mit dem Titel „ Model Railroading with John Allen“, das von Allens langjährigem Freund Linn Westcott geschrieben wurde .
Allen war von Beruf professioneller Fotograf. Zahlreiche Kisten mit seinen Dias und Abzügen lagern im Firmengebäude des Kalmbach-Verlags in Waukesha, Wisconsin . Einige der Kisten wurden durch die Flammen des Brandes, der das G&D-Verlagsgebäude zerstörte, versengt.
- Modelleisenbahn mit John Allen: Die Geschichte der fabelhaften Gorre & Daphetid Railroad im Maßstab HO (Taschenbuch) Linn H. Westcott Kalmbach Pub Co. (Juli 1981) ISBN 978-0-89024-559-0
- Modelleisenbahn mit John Allen: Die Geschichte der fabelhaften Gorre & Daphetid Railroad im Maßstab HO (Taschenbuch) Linn H. Westcott Kalmbach Pub Co. (1982) ASIN B0032AW8BE
- Modelleisenbahn mit John Allen: Die Geschichte der fabelhaften Gorre & Daphetid Railroad im Maßstab HO (Hardcover) Linn H. Westcott Kalmbach Pub Co. (Juli 1996) ISBN 978-0-89024-298-8
- Modelleisenbahn mit John Allen: Erweiterte Ausgabe (Hardcover) Linn H. Westcott Benchmark Publications (2011) ASIN B004L18IN0
- YouTube-Vorschau des einzigen veröffentlichten Films der Anlage