Die 
V 10 C ist eine schmalspurige Diesellokomotive für Werk- und Anschlussbahnen. Die Lokomotive wurde von 1959 bis 1975 in einer Serie von 496 Exemplaren im VEB 
Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg (LKM) für Spurweiten von 600 bis 1067 mm gebaut.
 
  | 
| Kartonmodell der Lok | 


In der Regel besaßen die Lokomotiven einen luftgekühlten 
6-Zylinder-Dieselmotor (6 KVD 14,5 SRL, später 6 VD 14,5/12 SRL), auf 
Wunsch sowie in der Exportauführung verwendete man einen wassergekühlten
 Motor (6 KVD 14,5 SRW). Je nach Spurweite besitzt die Lokomotive einen 
Außen- (600–762 mm) oder Innenrahmen (900–1067 mm). Gebremst wurde in 
der Regel mit einer Wurfhebelbremse, auf Wunsch kam eine Druckluftbremse
 zum Einbau, welche entweder nur für die Lokomotive oder als 
durchgehende Zugbremse wirkte. 
 
 Download des Modells (Pdf)