Mittwoch, 25. Februar 2015

Kartonmodell des schwedischen Museumsbahnhofs HENNAN




Historischer Schwedischer Bahnhof Hennan konzipiert durch Stipp Bastelbogen. Dieser Bastelbogen war der Zeitschrift Züge Ausgabe 2/2008 beigelegt. Das Bild zeigt den, auch für weniger geübte Hobby Eisenbahner (Jugendliche) passgenau montierbaren Bastelbogen ohne Vordach in der Nenngrösse N. Der ehemalige Bahnhof von Hennan ist umgezogen und steht heute im Schwedischen Eisenbahnmuseum von Gävle, 160 km nördlich von Stockholm. Er ist ein Holzbau und in den typischen gelb-roten Farben gestrichen.
  
Die Druckvorlagen können über die folgenden Links direkt von der Europa Media Verlags Seite herunter geladen werden:
 
 
 

Kartonmodell: Britisches Reihenhaus

Britisches Reihenhaus in Baugröße 00 (1:76).

Dieses detaillierte Modell gibt typische britische Reihenhäuser wieder. Für H0, TT oder N ist der Ausdruck entsprechend zu skalieren.
Britisches Reihenhaus
Homepage von "SCENERYBUILDER"


Direkter Downloadlink (PDF)

Sonntag, 22. Februar 2015

The O-Scale Resource - Mar./Apr. 2015

Wieder eine neue Ausgabe dieses Online-Magazins. Es wendet sich speziell an die Modellbahner mit einer Vorliebe für den Massstab 1:48 (US O-Scale).



Durch anklicken des Titelbildes öffnet sich ein Viewer, in dem es oben rechts einen Button gibt, der mit "pdf" beschriftet ist. Damit ist der Download von einzelnen Seiten oder des ganzen Heftes möglich. Es gibt keinen Zwang zur Registrierung, zur Zeit sind im Archiv auch die vorangegangenen 9 Ausgaben erhältlich.   Zur Homepage des Magazins.

Paper Models International Katalog

PMI war jahrelang die Hauptquelle für Kartonmodellbauer in den USA und Kanada. Leider gibt es den Versand so nicht mehr. Um so schöner, dass es im Internet noch den letzten Katalog als Pdf-Download gibt. Ein inzwischen historisches Dokument.


Modellbahn-Neuheiten 2015 - aktuelle Prospekte zum Download

Freitag, 20. Februar 2015

Die "On30"-News" von Jeff Saxton

On30" News Archive

In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde von einigen Modellbahnern schon in der Baugröße 1:48 auf HO-Gleis gebaut. Zu den Pionieren dieser inzwischen so beliebten (u.a. Bachmann) Baugröße zählten Gordon (Gordi) North und Jeff Saxton. Jeff hat seine damalige, "handgemachte" On30-Zeitschrift allen interessierten Modellbahnern zur Verfügung gestellt. Auf der Download-Seite hat er auch die Geschichte dieses Druckwerks veröffentlicht.


Wieder erhältlich: Sand-House von CLEVER Models in 0 und H0 als "free download"


Ein sehr schönes Gebäude als "Freebie". Es handelt sich um einen kleinen Schuppen zur trocknung von Lokomotivsand. Dieser wurde und wird beim anfahren und bremsen einer Lok benötigt. Um rieselfähig zu bleiben wird der Quarzsand getrocknet.
Bild: (c) Clever Models mit Genehmigung
Was zum vollständigen Modell noch fehlt, ist ein kleiner Sandbunker. Das könnte auch ein alter Güterwagen (Gondola) sein und dazu ein paar Rohre vom Haus zum "Sanding-Tower". Das ist quasi eine kleine Tonne mit Schlauch, aus der der Sand in die Sandbehälter und Dome der Loks rieselt. Wie alle Modelle von "CLEVER Models" zeigt auch dieses wieder eine hervorragende Textur. Das Modell kann natürlich auch für etliche andere Anwendungen genutzt werden.

DOWNLOAD




Mittwoch, 11. Februar 2015

Steam Train Eureka No. 4 On The D&SNGRR

Die "American" Eureka and Palisade No. 4 zum Cascade Canyon.

Milwaukee Road Harlowton to Butte


Die schöne, gute, alte Zeit auf der Milwaukee Road...

Sonntag, 25. Januar 2015

The Silver City, Nevada, Tool Shop

In der Ausgabe 2014 des HOn3 Annuals ist ein Gebäudebausatz abgedruckt. Konstrukteur ist, wieder einmal, Thom Miecznikowski von Clever Models. Es handelt sich um ein vielseitig verwendbares Gebäude aus Silver City in Nevada. Heute wird es als Tankstelle genutzt. Gerade in den Minenstädten des "Wilden Westens" waren diese einfachen Gebäude sehr verbreitet.







Donnerstag, 22. Januar 2015

Die dritte Ausgabe des Online Magazins "The S-Scale Resource"


Wie immer, lohnt sich der Blick auch für Freunde der anderen Massstäbe.




Donnerstag, 15. Januar 2015

Land-Rover, Range-Rover, Nissan Patrol usw. als Download

Aus Frankreich kommt ein toller BLOG, mit und über Geländewagen-Legenden aus Karton. Die Modelle sind in 1:24 und 1:43 erhältlich. Interessant ist die "geländegängige" Radaufhängung. Hier lohnt es sich wohl, ab und zu wieder vorbeizuschauen.



Sonntag, 21. Dezember 2014

THE MIGHTY HUDSON STEAM LOCOMOTIVE

Ein Film der New York Central Railroad aus dem Jahr 1938 über die klassische Hudson Lokomotive. Die ersten von über 300 dieser außerordentlichen Maschinen wurden bereits 1928 gebaut.

Last of the Giants

Ein alter Werbefilm der UP.


Neues aus Neuwied: Güterschuppen Engers

Mittlerweile 10 Jahre gibt es Modelle nach Vorbildern aus Neuwied. Ich denke, viele Kartonmodellbauer kennen die Schmalspur- und Feldbahnmodelle. Der Güterschuppen von Engers ist ein typischer Klinkerbau, der auf vielen Anlagen eine gute Figur abgeben würde. Massstab ist 1:87.

Hier geht es zu den Bögen: KLICK

Danke an den Konstrukteur Jürgen Moritz für diese schönen Modelle.

Hier ein Bild des fertigen Modells.